Übersicht - Donau im Dreivierteltakt
- Schiffsreise mit individuellen Radtour-Etappen
- 8 Tage, Länge 196-210 km
- Level 1: Streckenprofil: flach für Genussradler, Einsteiger und Kinder geeignet
- Genussradeln: Das eigene Tempo bestimmen und die Natur genießen
Mit Rad und Schiff entlang der Donau – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei! Leicht bergab radeln Sie durch die beeindruckende Donaulandschaft und entdecken die sagenumwobene Wachau. Und dann Wien – ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten! Eine Stadt, die sich kaum beschreiben lässt, die man einfach erleben muss! Während einer Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad sind der Stephansdom, das Rathaus oder das Riesenrad zum Greifen nah. Auf dem Naschmarkt wird ein Marktbummel zu einem kulinarischen Erlebnis. Entspannung finden Sie in den gemütlichen Kaffeehäusern und urtypischen Heurigen in der Vorstadt. Die Höhepunkte der Tour: die Schlögener Donauschlinge, die Wachau und die Weltstadt Wien mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
- Individualreise
- Gepäcktransport
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Engelhartszell
Individuelle Anreise nach Engelhartszell, ca. 30km von Passau entfernt. Einschiffung von ca.16:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Übernachtung in Engelhartszell.
2. Tag: Engelhartszell – Aschach, Radtour ca. 40 – 43 km / Schifffahrt nach Linz und weiter nach Tulln
Sehenswert ist das Stift von Engelhartszell, bekannt für die schön renovierte Kirche, aber auch für die „heilsamen“ Kräuterschnäpse. Auf dem ehemaligen Treppelweg radeln Sie stromabwärts. Für besondere Abwechslung sorgt eine Fahrt mit der nussschalengroßen Längsfähre (ca. € 7,- p. Pers.) durch die Schlögener Schlinge. Von Aschach gelangen Sie per Schiff nach Linz und weiter nach Tulln. Tipp: Entdecken Sie die Stadt mit dem knallgelben Cityexpress.
3. Tag: Wien – Nussdorf, Radtour ca. 32 – 39 km
Unmittelbar vor den Toren Wiens liegt das Stift Klosterneuburg. Die Kuppel des 900 Jahre alten barocken Prachtbaus ist schon von weitem sichtbar, der „Verduner Altar“ zählt zu den Höhepunkten mittelalterlicher Goldschmiedekunst. Vom Heurigenort Kahlenbergerdorf lohnt eine kleine Wanderung durch die Weinberge zur Aussichtsterrasse des Kahlenberges. Sie werden mit einem wunderschönen Ausblick auf die Millionenmetropole belohnt.
4. Tag: Wien – Nussdorf (Ruhetag)
Heute stehen bei Ihnen die Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole auf dem Programm: Vielleicht Stephansdom und Hofburg, der Prachtboulevard Ringstraße mit Burgtheater, Staatsoper und Rathaus? Es gibt unzählige Möglichkeiten. NehmenSie sich trotzdem genügend Zeit zum Bummeln oder dem Besuch eines der berühmten Wiener Cafés. In der Nacht fährt Ihr Schiff nach Krems in der Wachau.
5. Tag: Krems – Melk, Radtour ca. 37 km
Freuen Sie sich auf eine Radtour durch eine der schönsten Flusslandschaften Europas. Die sanftgeschwungene Hügellandschaft der Wachau, mit ihren malerischen Dörfern, gepflegten Weinterrassen, ehrwürdigen Burgen, Klöstern und romantischen Ruinen, wird Sie verzaubern. In Dürnstein grüßt Sie der blaue Barockturm der Stiftskirche schon von weitem. In Melk schließlich thront das prachtvolle Benediktinerstift über der Donau – ein Ort voller Geschichte, Kultur und beeindruckender Architektur. Genießen Sie diesen Tag mit allen Sinnen – er gehört zu den Höhepunkten der Reise
6. Tag: Krems–Melk, Radtour ca. 37 km
Diese Etappe führt Sie durch reizvolle Flussauen mit weiten Ausblicken und kleinen charmanten Orten. Landschaftlich reizvoll ist der wilde Strudengau – einst gefürchtet bei Schiffern, heute eine eindrucksvolle Flussenge mit bewaldeten Hängen und felsigen Ufern. Im idyllischen Städtchen Grein erwartet Sie die imposant über der Donau thronende Greinburg – das älteste Wohnschloss Österreichs können Sie auf einer geführten Tour entdecken.
7. Tag: Grein-Mauthausen, Radtour ca. 36 – 40 km, Schifffahrt nach Engelhartszell
Die weite Ebene des Machlandes begleitet Sie mit ihren satten Feldern und stillen Wegen. Im Keltendorf Mitterkirchen können Sie in eine längst vergangene Zeit eintauchen. In Mauthausen angekommen, bietet sich ein Besuch der KZ – Gedenkstätte an – ein Ort des stillen Gedenkens und der historischen Verantwortung. Am Abend erwartet Sie ein feierliches Abschiedsdinner an Bord. Nachts Schifffahrt nach Engelhartszell.
8. Tag: Abreise von Engelhartszell
Noch einmal genießen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendlich friedliche Stille des Donautales. Gegen 09:00 Uhr erreichen Sie Engelhartszell. Im Anschluss Ausschiffung und individuelle Heimreise. Wir empfehlen Bahnverbindungen ab Passau ab ca. 12:00 Uhr zu buchen.
Termine & Preise
Reisetermine 2026 / Abfahrten Samstag bis Samstag
Saison A: 18.04.–25.04.2026
Saison B: 26.09.–03.10.2026
Saison C: 02.05.-09.05.2026 ǀ 16.05.–23.05.2026 ǀ 30.05.–06.06.2026 ǀ 06.06.–13.06.2026 ǀ 20.06.–27.06.2026 ǀ 04.07.-11.07.2026 ǀ 11.07.–18.07.2026 ǀ 18.07.–25.07.2026ǀ
08.08.–15.08.2026 ǀ 15.08.–22.08.2026 ǀ 22.08.–29.08.2026 I 12.09.–19.09.2026
Reisepreise pro Person in Euro
| Hauptdeck | Oberdeck | |||||
| 2-Bett Eco* |
2-Bett- Kabine |
1-Bett- Kabine |
3-Bett- Kabine |
2-Bett- Kabine |
1-Bett- Kabine |
|
| Saison A | 799,- | 979,- | 1249,- | 899,- | 1179,- | 1499,- |
| Saison B | 899,- | 1079,- | 1349,- | 999,- | 1279,- | 1549,- |
| Saison C | 999,- | 1149,- | 1419,- | 1099,- | 1399,- | 1669,- |
*Kabinen im vorderen und hinteren Teil des Schiffes. Maschinen- und Generatorgeräusche bei fahrendem und stehendem Schiff evtl. wahrnehmbar.
Zuschläge / Ermäßigungen
Kinderermäßigung: 20% bis 13 Jahre in einer 3-Bett-Kabine mit mind. 2 Vollzahlern
Zuschlag 2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung: 40% (nur auf dem Hauptdeck möglich, begrenzt verfügbar)
Leihradgebühr 7-Gang-Unisex: € 99,-
Leihradgebühr 8- Gang E-Bike: € 219,-
Mitnahme eigenes Rad / eigenes E-Bike: € 49,- (nur auf Anfrage, begrenzt)
Ausstattung der Leihräder:
- 7-Gang-Unisex-Tourenräder und 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville als Sonderanfertigung für SE-Tours
- mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben)
- Gepäckträgertasche und Leihradversicherung.
- E-Bikes sind nur begrenzt verfügbar
- Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.
Mit SE-Tours sicher unterwegs: Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen. An Bord bieten wir Fahrradhelme (UVEX I-VO, begrenzte Stückzahl) zum Preis von € 45,-/ Stück zum Verkauf an. Bitte beachten Sie: In Österreich besteht Helmpflicht für Kinder unter 13 Jahren.
Eingeschlossene Leistungen
- 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
- Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Engelhardtszell
- Alle Passagier- und Hafengebühren
- Kapitänsempfang mit Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder kleines Mittagessen, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 6x 3-Gang-Abendessen sowie 1x Abschiedsdinner mit Abschiedsgetränk
- Bordmusiker
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Routenbuch für individuelle Touren 1x pro Kabine
- Digitale Reiseunterlagen in der GUIBO-App inkl. GPS-Daten für die Radtouren
- SE-Tours Bordreiseleitung
Nicht eingeschlossene Leistungen
An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Fahrradmiete, Eintrittsgelder und Ausflüge, Stadtpläne, Fährgebühren, Reiseversicherungen, Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Bustransfer Passau Hbf – Engelhartszell und zurück (kein Fahrradtransport): 50,- € p.Pers. (Abfahrt ab Passau Hbf, ca.16:00 Uhr, Abfahrt ab Engelhartszell nach der Ausschiffung)
Parkmöglichkeit in Engelhartszell, direkt am Hafen, in Laufnähe zum Liegeplatz gelegen, für 7 Nächte/8 TageParkplatz – umzäuntes, videoüberwachtes Freigelände 75,- € Einzelgarage (auch für PKWs mit Fahrradträger für die Anhängerkupplung geeignet) 95,- €
https://www.se-tours.de/de/service/parkplatz-donau#engelhartszell
Hinweise zu dieser Reise
Einschiffung ab 16:00 bis 17:00 Uhr | Ausschiffung ab ca. 09:30 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl 80 Personen bis 21 Tage vor Anreise
Mitnahme eigener Räder Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich.
E-Bikes ausschließlich mit herausnehmbarem Akku. Wir schließen jede Haftung für Verlust, Diebstahl, Schäden – das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück aus.
Parkmöglichkeit in Passau
Parkplatz – umzäuntes Freigelände – inklusive Shuttle-Service zum Schiff und zurück € 80,-
Parkgarage – inklusive Shuttle-Service zum Schiff und zurück € 94,-
(Anmeldeformular in den Reiseunterlagen)
Digitale Reiseunterlagen und Kartenmaterial
Verzichten Sie im Zuge von Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf gedruckteReiseunterlagen und entscheiden sich für unser digitales Routenbuch. Die GUIBO App ist Ihr stetiger Begleiter während Ihrer SE-Tours Originalreise. Ein Blick auf Ihr Smartphone genügt und Sie sind sicher und sorglos unterwegs, haben alle wichtigen Informationen dabei. Reiseinformationen, Schiffsinformationen, Kontaktdaten und auch Ihre Radtouren finden Sie im Routenbuch digital, auch offline, also jederzeit verfügbar. Die App ist kostenlos erhältlich und funktioniert auf allen handelsüblichen Smartphones. Die Zugangsdaten zum Download Ihrer gebuchten Reise erhalten Sie automatisch vor Reisebeginn per E-Mail.