Übersicht - Auf den Spuren König Ludwigs
- Dauer: 8 Tage / 7 Nächte
- Anreise samstags
- Radkilometer: ca. 240km
- Radtouren: individuell, ungeführt
- Streckenprofil: Sie radeln auf Treidelpfaden entlang der Kanäle oder auf ruhigen Nebenstraßen, Feld-und Waldwegen.
- Einige längere Anstiege müssen bewältigt werden, Grundkondition ist von Vorteil.
- Bordsprache: D/E
Erleben Sie eine Reise durch die Zeit entlang der Donau und des Main – Donau – Kanals – komfortabel an Bord und aktiv auf zwei Rädern. Zwischen Regensburg und Bamberg erwartet Sie eine faszinierende Route durch einige der schönsten und geschichtsträchtigsten Städte Süddeutschlands. Entdecken Sie mittelalterliche Gassen, prachtvolle Kirchen, barocke Altstädte und lebendige Bierkultur – alles eingebettet in eine malerische Flusslandschaft. Tagsüber radeln Sie gemütlich entlang bestens ausgebauter Radwege, abends genießen Sie entspannte Stunden an Bord Ihres schwimmenden Hotels. Kommen Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise voller Kultur, Natur und bayerischer Lebensfreude!
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Regensburg
Individuelle Anreise nach Regensburg. Die weitgehend erhaltene, historische Regensburger Altstadt und der Bezirk Stadtamhof mit vielen Baudenkmälern gehört seit einigen Jahren zum UNESCO-Welterbe. Es heißt, die Stadt verfügt mit etwa 6.000 denkmalgeschützten Gebäuden über die meisten in Europa.
2. Tag: Regensburg – Riedenburg,Radtour ca. 55km
Die erste Etappe führt Sie durch idyllische Landschaften und vorbei an kleinen Dörfern. Ein erstes Highlight erwartet Sie in Kelheim, wo sich Altmühl und Donau vereinen. Hoch über der Stadt thront die imposante Befreiungshalle, ein eindrucksvolles Bauwerk König Ludwigs I., das Sie nach einem kurzen Anstieg mit einer spektakulären Aussicht belohnt. Weiter geht es durch den Naturpark Altmühltal, durch bewaldete Täler, vorbei an Felsen und Burgruinen. Ziel Ihrer Tour ist das charmante Städtchen Riedenburg, das auch als „Perle des Altmühltals“ bekannt ist. Hier erwarten Sie mittelalterliches Flair und gemütliche Biergärten
3. Tag: Riedenburg – Beilngries, Radtour ca. 30 km
Entspannt durch das Herz des Altmühltals: Die Route führt auf gut ausgebauten Radwegen und nahezu ohne Steigungen ins hübsche Städtchen Beilngries mit seinen verwinkelten Gassen und der barocken Stadtpfarrkirche. Zahlreiche Infotafeln entlang des Weges geben Einblick in die Geschichte der Region und die geologischen Besonderheiten des Altmühltals. Unterwegs bieten sich einige Gelegenheiten, sich bei einem Kaffee zu stärken oder einfach die Ruhe der Natur zu genießen.
4. Tag: Beilngries – Hilpoltstein, Radtour ca. 40km
Ihre Radtour steuertzunächst die Altstadt von Freystadtan, wo Sie das Zentrum und die Barockkirche „Maria-Hilf-Wallfahrtskirche“ besuchen können, eine bedeutende Deutsche Barockkirche gelegen, inmitten einer Wiese vor den Toren des Städtchens. Ziel der heutigen Etappe ist Hilpoltstein.
5. Tag: Hilpoltstein – Nürnberg, Radtour ca. 40km
Heute radeln Sie durch den Nationalpark Rothsee, um im Anschluss einen der ältesten Kanäle der Welt zu entdecken: den historischen Main-Donau-Kanal von König Ludwig I, auch Ludwigskanal genannt, mit seinen 101 Schleusen und wunderschönen Panoramen. Am Nachmittag erreichen Sie Nürnberg, eine Stadt mit viel Geschichte und mittelalterlicher Altstadt. Besichtigen Sie auf der „Historischen Meile“ die wichtigsten und authentischsten Gebäude, die nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wieder restauriert wurden.
6. Tag: Nürnberg – Erlangen, ca. 30km
Auf dem Regnitz – Radweg erwartet Sie heute die Talroute durch grüne Pracht: Der Regnitz Radweg geleitet Sie an „Kettensteg“ und „Henkersteg“ sowie an den historischen Handwerkerhäusern der Weißgerbergasse vorbei durch die grünen Hallerwiesen aus der Stadt. Durch grüne, renaturierte Pegnitzauen radeln Sie zunächst in Richtung Fürth – ein Abstecher ins Herz der Stadt lohnt sich! Weiter geht es entlang von Flussauen, beschattet von den großen, von wildem Hopfen umrankten Eichen, durch ebene Landschaft und sandige Kiefernwälder mit Kurs auf Erlangen.
7. Tag: Erlangen – Bamberg, Radtour ca. 45km
Ihre letzte Radtour führt Sie durch die Wiesenlandschaften des Regnitz Tals, wo Sie weiter dem Regnitz – Radweg folgen. Legen Sie zwischen durch eine kleine Pause in einem der zahlreichen Biergärten ein und genießen Sie ein erfrischendes Bier oder ein Stück hausgemachten Kuchen. Sie statten Forchheim, eine kleine und gemütliche fränkische Stadt, einen Besuch ab und radeln anschließend in die tausendjährige Kaiserstadt Bamberg.
8. Tag: Abreise von Berlin
Bis 09:00 Uhr Ausschiffung und individuelle Heimreise.
Termine & Preise
Reisetermine 2026/ Abfahrten Samstag bis Samstag
02.05. –09.05.| 05.09. –12.09. | 19.09. –26.09.
| Oberdeck | Hauptdeck | |||||
| 2-Bett-Kabine Eco* | 2-Bett Kabine Standard | 2-Bett-Kabine zur Alleinben. | 2-Bett Kabine Eco* | 2-Bett Kabine Standard | 2-Bett-Kabine Deluxe** | 2-Bett-Kabine zur Alleinben. |
| 1.499€ | 1.599€ | 2.239 | 1.199€ | 1.399€ | 1.499€ | 1.959€ |
*Eco = Kabinen im hinteren Teil des Schiffes. Maschinen-und Generatorgeräusche bei fahrendem und stehendem Schiff evtl. wahrnehmbar. **Deluxe = Kabine mit mehr Platz im vorderen Bereich des Schiffes. 1Kabinen zur Alleinbenutzung nur in begrenzter Anzahl verfügbar.
Zuschläge:
Kabine zur Alleinbenutzung: 30% (nur begrenzt verfügbar)
Leihradgebühr 7-Gang-Unisex: € 99,-
Leihradgebühr 8- Gang E-Bike: € 219,-
Mitnahme eigenes Rad / eigenes E-Bike: € 49,- (nur auf Anfrage, begrenzt)
Ausstattung der Leihräder:
- 7-Gang-Unisex-Tourenräder und8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville als Sonderanfertigung für SE-Tours
- mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben)
- inkl. Gepäckträgertasche und Leihradversicherung
- E-Bikes sind nur begrenzt verfügbar
- Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.
Mit SE-Tours sicher unterwegs: Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen. An Bord bieten wir Fahrradhelme (UVEX I-VO, begrenzte Stückzahl) zum Preis von € 45,-/ Stück zum Verkauf an.
Eingeschlossene Leistungen:
- 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
- Programm gemäß Reiseverlauf
- Alle Passagier-und Hafengebühren
- Kabinenreinigung, Bettwäsche-und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Begrüßungsgetränk
- Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Ausführliche, digitale Reiseunterlagen, Navigations-App und GPS-Daten für die Radtouren
- SE-Tours Bordreiseleitung
Hinweise zu dieser Reise
Einschiffung ab 16:00 Uhr | Ausschiffung bis 09:00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl 75 Personen bis 21 Tage vor Anreise
Mitnahme eigener Räder Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich.
Parkmöglichkeit in Regensburg(vorbehaltlich Änderung, Stand Mai2025)
Informationen folgen